Auf einen kurzweiligen Tag mit hintergründigem Kabarett-Programm können sich die Ehrenamtlichen im Bistum Essen freuen. Bistum, Caritas und Diözesanrat laden am Samstag, 7. Dezember 2019, zum ersten "Ehrenamtstag im Bistum Essen" ein.
Unter dem Titel "Es ist uns eine Ehre!" stehen die Türen des Mariengymnasiums in Essen-Werden, Brückstraße 108, von 9.30 bis 17.00 Uhr offen. Dort gibt es Anregungen zum Entdecken, Ausprobieren und Genießen sowie Live-Musik der "Laufband" im Bistum Essen. In mehreren Live-Acts kommentieren der Kabarettist Kai Magnus Sting und das Kabarett-Duo "Duodurant" mit Thomas Alt und Thomas Lüke-Artel mit Scharfblick und Wortwitz das Leben. Den Nachmittag beschließt Bischof Franz-Josef Overbeck mit einer gemeinsamen Segensfeier.
"Ich bin immer wieder beeindruckt und begeistert, mit welchen Ideen, welcher Tatkraft und Einfühlung und so hohem Zeiteinsatz die Menschen sich für das Zusammenleben engagieren", sagt Diözesan-Caritasdirektorin Sabine Depew, die gemeinsam mit Michael Dörnemann, Leiter des Dezernats Pastoral im Bischöflichen Generalvikariat, und Dorothé Möllenberg, der Vorsitzenden des Diözesanrates, zum Ehrenamtstag einlädt. "Ohne freiwilliges Engagement würde bei uns in der Caritas, in Pfarrgemeinden, Kommunen und Nachbarschaften alles nur halb so gut laufen", so Depew.
Alle, die sich engagieren - ob wöchentlich, monatlich oder einmal im Jahr - sind zum Ehrenamtstag eingeladen. Anmelden kann man sich ab sofort online unter www.ehrenamtstag.bistum-essen.de. Anmeldefrist ist am 24. November.