1.364.190 Euro an Spendeneingängen verzeichnete allein Caritas international (Ci), die Not- und Katastrophenhilfe des Deutschen Caritasverbandes, aus dem Bistum Essen. Damit liegt das Ruhrbistum in der jetzt veröffentlichen Spendenstatistik auf Rang neun von 27 deutschen Diözesen. Besonders das Hochwasser in Deutschland und Osteuropa und die Not der Opfer des Taifuns auf den Philippinen haben die Menschen zum Spenden bewegt. Caritas internati-onal konnte 2013 insgesamt 83 Millionen Euro in 701 Hilfsprojekten in 81 Ländern einsetzen.
Für die Katastrophen- und Auslandshilfe der Caritas im Ruhrbistum spendeten die Menschen zusätzlich insgesamt 523.080 Euro. Zum Vergleich: Im Jahr 2012 waren es 479.029 Euro. Damit unterstützte die Caritas zum Beispiel das Kinderheim St. Nikolaus in Neupetsch (Ru-mänien), das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Gleichzeitig konnte die Ruhr-Caritas Patenschaftsprogramme für Familien und Projekte in Mazedonien fördern. Ein weite-rer Schwerpunkt war die Nothilfe für syrische Flüchtlinge und verfolgte Christen im Nordirak. Die Dr. Heinz-Horst Deichmann Stiftung und die Funcke Mediengruppe unterstützten diese Aktivitäten maßgeblich. (mik)
- PI 93 / 2014 - Essen, den 14. August 2014