FerienfreizeitChristoph Grätz
"Immer mehr Menschen fragen nach Unterstützung und Hilfe. Die Nachfrage nach Ferienangeboten gerade für Kinder und Familien ist immens", so Meiwes. Der Grund ist die steigende Kinder- und Familienarmut. Ferienfreizeiten, Stadtranderholung: Caritasverbände vor Ort haben spezielle Angebote für Menschen, die sich einen Jahresurlaub einfach nicht leisten können.
In Hattingen etwa besuchen junge Flüchtlinge in den Sommerferien einen Deutschkurs und machen bei Sportvereinen Freizeitprogramme mit. Das Projekt "Seiteneinsteiger" der Caritas Ennepe-Ruhr ist eines von vielen Ferienangeboten der Caritas im Bistum Essen für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien. In Duisburg organisieren die Mitarbeiter der Ambulanten Hilfe Ferienaktionen für Familien wie Picknick-Ausflüge ins Grüne oder einen Spielenachmittag. Die Caritas Bochum bietet Fahrten nach Mecklenburg-Vorpommern und nach Wangerooge für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren und Reiterferien für Kinder in Gronau. Außerdem können Kinder und Jugendliche, die nicht wegfahren, bei "Ferien vor Ort" mitmachen. Die Offene Ganztagsbetreuung (OGS) an zehn Bochumer Schulen bietet Jungen und Mädchen in der ersten Ferienhälfte buntes Programm. Die Caritas Altena-Lüdenscheid organisiert für Kinder und Jugendliche zwei Ferienfreizeiten nach Ameland und Juist. Im Gladbecker Gemeindezentrum Heilig Kreuz gibt es abwechslungsreiches Ferienprogramm für rund 90 Kinder.
Dies sind nur einige Beispiele. Auch in Kinder- und Altenheimen sowie in Behinderteneinrichtungen gibt es Angebote für Kinder, Familien und Senioren. Wer mehr über die Caritas-Ferienangebote erfahren will, wendet sich am besten an die Caritas vor Ort. Sie berät im Einzelfall, hilft bei der Vermittlung von Ferienangeboten sowie informiert über mögliche Zuschüsse.
Informationen und Ansprechpartner
Altena Lüdenscheid
Infos zu den Ferienangeboten der Caritas Altena-Lüdenscheid gibt Birgit Krawietz, Tel.: 02351 905 004, E-Mail: krawietz@caritas-luedenscheid.de
Bochum
Weitere Infos zu den Ferienfahrten der Caritas Bochum finden Sie hier: http://www.caritas-bochum.de/73423.html
Ansprechpartner bei der Caritas Bochum und Wattenscheid,
Herr Mohr, Tel.: 0234 96422-50 , E-Mail: erholung-wat@caritas-bochum.de
Duisburg
Ansprechpartnerin für die Ferienangebote des Schifferkinderheimes ist Eva Hass, Tel. 0203 80996-0, Mobil 0170 6344921, E-Mail: eha@caritas-duisburg.de
www.caritas-duisburg.de/skh
Hattingen/Ennepe Ruhr
Rückfragen zum Ferienprogramm "Seiteneinsteiger" für junge Flüchtlinge beantwortet Werner Buhl-Pompös, Tel.: 02324 56990-10, E-Mail: migration@caritas-en.de
www.caritas-en.de
Gladbeck
Rückfragen zu den Angeboten der Caritas Gladbeck beantwortet Annegret Knubben, Telefon: 02043 2791 42, E-Mail: annegret.knubben@caritas-gladbeck.de