Der neue Vorstandsvorsitzende der AGEA und sein StellvertreterCaritas
Die Arbeitsgemeinschaft der Einrichtungen und Dienste der Altenhilfe im Bistum Essen (AGEA) hat einen neuen Vorstand gewählt. Den Vorsitz übernehmen die beiden Caritasdirektoren Andreas Trynogga (Bottrop) und Peter Spannenkrebs (Gelsenkirchen) als Trynoggas Stellvertreter.
Die AGEA versteht sich als Netzwerk der Katholischen Altenhilfe im Ruhrbistum und vertritt ein breites Spektrum von Einrichtungen und Diensten der offenen sozialen Altenarbeit, des Betreuten Wohnens, der ambulanten Pflege, der teilstationären und stationären Altenhilfe und der Bildung in acht Pflegeschulen sowie im Fortbildungszentrum des Diözesan-Caritasverbandes.
Weitere Vorstandsmitglieder der AGEA sind Heribert Koch (Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus, Gladbeck), Thomas Krülls (Altenheim St. Josef und Marienhof, Duisburg), Reinhard Dummler (Katholische Schule für Pflegeberufe, Essen) und für den Diözesan-Caritasverband Essen Matthias Schmitt (Diözesan-Caritasdirektor), Martin Peis (Leiter der Abteilung Senioren, Gesundheit und Soziales - ohne Stimmrecht), Frank Krursel (Diözesan-Referent Ambulante Pflegedienste & Palliative Versorgung) und Renate Forke (Diözesan-Referentin Offene, stationäre & teilstationäre Altenhilfe), die die Geschäftsführung der AGEA übernimmt.
Ansprechpartnerin: Renate Forke
Diözesan-Referentin Offene, stationäre & teilstationäre Altenhilfe
Tel. 0201 81028-123
renate.forke@caritas-essen.de
Cordula Spangenberg