Die zentrale Veranstaltung im Bistum Essen zum Caritas Jahresthema "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" findet am Caritas-Samstag, 22. September, in der Gladbecker Innenstadt statt. Ab 12 Uhr wird auf dem Kirchvorplatz der Lamberti-Kirche ein Wohnzimmer aufgebaut sein, in dem die Caritas Gladbeck, die Pfarrei St. Lamberti und der Caritasverband für das Bistum Essen zu einer Talkrunde mit anschließendem Austausch einladen.
Zwischen 12 und 13 Uhr diskutieren:
- Rainer Weichelt, Sozialdezernent und Erster Beigeordneter der Stadt Gladbeck, der das Thema Wohnungsnot aus Sicht der Kommune bewerten wird.
- Martin Plischek, Aufsichtsratsvorsitzender der Gladbecker Wohnungsgesellschaft mbH (GWG) der den Blickwinkel der Wohnungswirtschaft ins Gespräch einbringt.
- Sabine Depew, Diözesan-Caritasdirektorin, die Wohnungsnot als eine grundsätzliche Strukturherausforderung für die Region Ruhrgebiet sieht.
- Propst André Müller, Caritasdirektor von Gladbeck, der auf die Rolle von Kirche und Caritas beim Thema Wohnungsnot eingehen wird.
- Annette Frerick, Leiterin der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Gladbeck, die als Beratungspraktikerin auf die besonderen Probleme Wohnungsloser am Wohnungsmarkt eingehen wird.
- Lennart Hemme, Morgenmoderator von Radio Emscher Lippe, leitet das Gespräch.
Die Aktion wird gemeinsam mit den Gästen der Caritas-Tagesstätte für Wohnungslose der Caritas Gladbeck realisiert, die im Anschluss an das Podiumsgespräch im Wohnzimmer auf der Straße für Begegnung und Austausch zur Verfügung stehen. Interessierte und die samstäglichen Marktbesucher/-innen sind herzlich zum Gespräch und Austausch eingeladen.
Foto- und Interviewmöglichkeiten ergeben sich im Anschluss an das Podium.
Um 18 Uhr feiert die Caritas zum Abschluss des Caritas-Samstages die Vorabendmesse zum Caritas-Sonntag in St. Lamberti. Zelebrieren wird Generalvikar Klaus Pfeffer. Auch hier steht die Caritas-Jahreskampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" im Mittelpunkt.
Hinweis:
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Caritas-Tagesstätte für Wohnungslose in Gladbeck ist eine Ausstellung mit 25 Geschichten aus 25 Jahren entstanden, die ebenfalls in Teilen auf dem Kirchvorplatz zu sehen sein wird. Die gesamte Ausstellung wird am 20. September 2018 um
17 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses in Gladbeck eröffnet und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.
Infos zum Caritas-Jahresthema: www.zuhause-fuer-jeden.de