Spätestens alle vier Jahre werden die Arbeitgeber von der DRV geprüft. Um als Arbeitgeber durch diese Betriebsprüfungen möglichst ohne Beanstandungen durchzukommen, müssen solche Prüfungen optimal vorbereitet werden.
Lernergebnisse:
Sie gewinnen einen soliden Überblick über aktuelle Änderungen im Rahmen der DRV-Betriebsprüfung sowie wertvolle Praxishinweise zu ihrer Vorbereitung.
Sie erhalten die Informationen über die aktuelle Rechtsprechung für Caritas-Dienstgeber im Bereich des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.
Inhalte:
Teil 1:
Aktuelles zur Betriebsprüfung der DRV:
- Es werden folgende Inhalte vermittelt:
- Allgemeine Hinweise zur Vorbereitung
- Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung
- Vorausschauende Betrachtung und schwankendes Arbeitsentgelt
- Mehrfachbeschäftigungen
- Prüfung der Künstlersozialabgabe
- Übergangsgeld bei Leistungen zur Teilhabe
- Phantomlohnfalle bei der Betriebsprüfung
- Das Herrenberg-Urteil und der neue § 127 SGB IV
- Verjährung
- Säumniszuschläge
Teil 2:
Aktuelle Rechtsprechung für Caritas-Arbeitgeber:
Methoden: Präsentation/Vortrag, Q & A
Zielgruppe
Vorstände, Geschäftsführer*innen, Personal- und Verwaltungsleiter*innen sowie Personalsachbearbeiter*innen.
Kosten
140,00 €
Veranstaltungsnummer
05.002.25