Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Recht, Verwaltung & Fortbildung
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Behindertenhilfe
    • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
    • Management-Kompetenz
    • Recht
    • Digital-Kompetenz
    • Personale Kompetenzen
    • CariCamp
    • Digitaltag
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    Close
  • CORONA-Infos
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeitslosigkeit & Schulden
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Erziehung & Familienberatung
        • Jugendsozialarbeit
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Straffällige
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
        • Kindertagesbetreuung
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Recht, Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
        • Justitiariat
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Behindertenhilfe
      • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
      • Management-Kompetenz
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Personale Kompetenzen
      • CariCamp
      • Digitaltag
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • CORONA-Infos
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
  • Organe & Struktur
Zuhörer eines Altenheim-Konzertes in Essen
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeitslosigkeit & Schulden
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Erziehung & Familienberatung
        • Jugendsozialarbeit
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Straffällige
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
        • Kindertagesbetreuung
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Recht, Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
        • Justitiariat
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Behindertenhilfe
      • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
      • Management-Kompetenz
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Personale Kompetenzen
      • CariCamp
      • Digitaltag
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • CORONA-Infos
Information Diözesan-Caritasverband

Organe und Struktur des Caritasverbandes für das Bistum Essen

Die Gremien des Caritasverbandes für das Bistum Essen: Die Geschäftsführung, der Vorstand, der Caritasrat und die Delegiertenversammlung steuern den Verband auf der Grundlage der Satzung.

Die Caritas im Bistum Essen: Das sind über 750 soziale Einrichtungen und Dienste getragen von 108 Mitglieder mit mehr als 30.000 Beschäftigten und rund 5.000 Ehrenamtliche in Gemeinden und sozialen Initiativen.

Der Caritasverband für das Bistum Essen e.V. mit Sitz in der Essener City (Am Porscheplatz 1, 45127 Essen) ist der katholische Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege für das Ruhrgebiet und das Märkische Sauerland. Er ist die vom Bischof von Essen anerkannte institutionelle Zusammenfassung und Vertretung der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Bistum Essen.

Ihr Fachwissen, ihre Kontakte und ihre politische Arbeit realisiert der Caritasverband im Bistum Essen über seine drei Abteilungen und vier Stabsstellen. Er ist Dachorganisation für die 10 Ortsverbände im Ruhrbistum und einer von fünf NRW Diözesan-Caritasverbänden. Fünf Diözesan-Arbeitsgemeinschaften vertreten Interessen verschiedener katholischer Einrichtungen im Caritas-Netztwerk des Bistums, wie Kindergärten und Altenheimen. Die Fachverbände der Caritas arbeiten in speziellen Feldern der sozialen Arbeit, wie Aus- und Weiterwanderungsberatung, Sucht-Selbsthilfe und Rettungswesen.

Der Vorstand

Der Vorstand leitet den Diözesan-Caritasverband nach Maßgabe der von den Verbandsorganen festgelegten Grundsätze und Richtlinien in Übereinstimmung mit staatlichen und kirchlichen Rechtsvorschriften und der Verbandssatzung.

Als eingetragener Verein wird der Caritasverband für das Bistum Essen e.V. von dem Vorstandsvorsitzenden und Diözesan-Caritasdirektor Matthias Schmitt geleitet. Er ist der besondere Vertreter des Verbandes nach § 30 BGB und alleinige Vertreter des Dienstgebers im Sinne der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Dienstverhältnisse.


Der Caritasrat

Der Caritasrat hat sieben stimmberechtigte Mitglieder. Ihm obliegt die Aufsicht und Kontrolle des Vorstandes. Der Caritasrat wird vom Vorsitzenden nach Bedarf in Abstimmung mit dem Vorstand einberufen, jedoch mindestens viermal im Jahr.

Dem Caritasrat gehören seit der Delegiertenversammlung 2016 an:
•    Klaus Pfeffer, Vorsitzender, Generalvikar
•    Hans-Werner Wolff, stellv. Vorsitzender, Caritasdirektor für Bochum und Wattenscheid
•    Thomas Behler, Geschäftsführer Contilia
•    Petra Keysers, Vorständin, Caritasverband Duisburg
•    Thorsten Kaatze, Kaufm. Direktor Universitätsklinikum Essen
•    Martina Pattberg, Vorständin, Caritasverband Mülheim
•    Dr. Armin Schwarze, Vorstand Dortmunder Volksbank


Die Delegiertenversammlung

Höchstes Organ des Verbandes ist die Delegiertenversammlung, in der die örtlichen Caritasverbände sowie alle diözesanen Personal- und Einrichtungsfachverbände vertreten sind. Die Mitglieder sind jeweils für eine Amtszeit von sechs Jahren bestimmt.

Die Delegiertenversammlung setzt sich zusammen aus:

•    den Mitgliedern des Vorstandes des Diözesan-Caritasverbandes,
•    den ersten Vorsitzenden und Caritasdirektor(inn)en der örtlichen und regionalen Caritasverbände, hat ein örtlicher oder regionaler Caritasverband einen hauptberuflichen Vorstand, so tritt an die Stelle des ersten Vorsitzenden die/der Vorsitzende des Caritasrates des jeweiligen Verbandes
•    jeweils einer oder einem von den örtlichen und regionalen Caritasverbänden zu entsendenden Vertreterin oder Vertreter der persönlichen Mitglieder,
•    jeweils einer oder einem von den örtlichen oder regionalen Caritasverbänden zu entsendenden Vertreterin oder Vertreter der Kirchengemeinden/Pfarreien,
•    Jeweils vier Vertreterinnen oder Vertretern der im Bistum Essen tätigen anerkannten zentralen katholischen caritativen Fachverbände,
•    zwei Vertreterinnen oder Vertretern der caritativen Orden im Bistum Essen,
•    jeweils vier von den diözesanen Arbeitsgemeinschaften zu entsendenden Vertreterinnen oder Vertretern der Einrichtungen und Dienste
Die Delegiertenversammlung tagt in der Regel einmal pro Jahr, u.a. wählt sie die Mitglieder des Caritasrates für eine Amtszeit von 6 Jahren. Der Vorsitzende des Vorstands ist auch Vorsitzender der Delegiertenversammlung und Versammlungsleiter.


 Was ist die Caritas? 

Die Caritas ist ein weltweites katholisches Netzwerk. Getragen von der Idee der Nächstenliebe, widmet sie sich den Armen, Kranken, Alten, Einsamen und Benachteiligten. Sie hilft, ist Sprachrohr von Menschen, die selbst keine Lobby haben und ist Trägerin von sozialen Einrichtungen und Diensten. Bei ihr arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Matthias Schmitt
Matthias Schmitt
Diözesan-Caritasdirektor/ Vorstandsvorsitzender
matthias.schmitt@caritas-essen.de
www.caritas-essen.de
Mehr Informationen


Caritasverband für das Bistum Essen e. V.
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
www.caritas-essen.de
  • Koch, Martina
Martina Koch
Sekretariat Geschäftsleitung
+49 201 81028111
+49 201 81028111
martina.koch@caritas-essen.de

Der Caritasrat

Der neue Caritasrat

 

Dem Caritasrat gehören an (v.l.):Klaus Pfeffer (Bischöflicher Generalvikar, geborener Vorsitzender des Caritasrates), Petra Keysers (Vorständin, Caritasverband Duisburg), Thorsten Kaatze (Kaufm. Direktor, Universitätsklinikum Essen), Martina Pattberg (Geschäftsführerin, Caritas Mülheim), Thomas Behler (Geschäftsführer, Contilia), Dr. Armin Schwarze (Vorstand, Dortmunder Volksbank) und Hans-Werner Wolff (Caritasdirektor für Bochum und Wattenscheid, stellvertretender Vorsitzender des Caritasrates).

Caritas Bistum Essen / Michael Kreuzfelder ​

Unser "Haus der Caritas"

Das "Haus der Caritas" im Zentrum von Essen ist die Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Essen.

 

Das „Haus der Caritas“ liegt mitten in der Essener City, unweit von Hauptbahnhof und Rathaus. Hier befindet sich die Geschäftsstelle des Diözesan-Caritasverbandes mit seinen Abteilungen und Stabsstellen, sowie dem Fortbildungszentrum.

Die Adresse:

Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
Tel. +49 (201) 81028-0
Fax +49 (201) 81028-222
E-Mail: info@caritas-essen.de


Ihr Weg zu uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Finden Sie uns auf dem Stadtplan

PDF | 592,8 KB

Wegbeschreibung, pdf (592 kb)

PDF | 268 KB

Übersichtskarte, pdf (267 kb)

PDF | 314,3 KB

Detailkarte, pdf (314 kb)


Unser Tätigkeitsbericht 2019/2020

PDF | 7,1 MB

Caritas in Zeiten von Corona

Unser Regelwerk

PDF | 1,7 MB

Satzung, pdf (1,7 MB)

PDF | 249,7 KB

Organigramm 01.04.2021

PDF | 66,6 KB

Organe DiCV Essen

neue caritas

Ausgabe 06/2021

Schwerpunkt Bewältigung von Corona: Situation der Einrichtungen, Impfstoffnationalismus, Online-Lernen. Weitere Themen: Pflegelöhne, Altenpflegetarif, 50 Jahre MAVO. Mehr

Caritas

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Die Caritas Wofür wir stehen

Not sehen und handeln

Verbandsporträt Deutscher Caritasverband

Ein Verband im Dienst von Menschen in Not

Statistik Caritas in Deutschland

Millionenfache Hilfe

Die Caritas Hilfen

Menschen helfen und stärken

Die Caritas Weltweit vernetzt

Die Caritas – Weltweite Hilfe für Menschen in Not

Die Caritas Sozialpolitik

Partei ergreifen für Menschen am Rande

Service Wer wir sind, was wir tun

Die Caritas in Deutschland und weltweit

Die Caritas Qualität und Ausbildung

Ausbildung für Fachleute des Helfens

Die Caritas 1897 – heute

Geschichte der Caritas

nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Glossar
  • Carinet
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2021