DiAG Eingliederungshilfe
Sie bündelt die Interessen von inzwischen 13 Trägern, bestehend den örtlichen Caritasverbänden und gemeinnützigen sozialen Dienstleistungsunternehmen, und bietet eine Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch ihrer Mitglieder.
Die Arbeitsgemeinschaft beteiligt sich an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen und an der Weiterentwicklung von sozialen Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung.
Aufgaben und Themen, mit denen sich die DiAG Eingliederungshilfe beispielsweise auseinandersetzt sind:
- die Rechte der Menschen mit Behinderung zur Ausübung einer selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- die Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Arbeit und Beschäftigung
- die Entwicklung inklusiver Lebensräume für jung und alt
Vorstandsmitglieder:
- André Bsdurrek, Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
- Kirsten Kreft, Caritas Sozialdienste e.V., Mülheim
- Michael Kreuzfelder, Caritasverband Oberhausen e.V., stellvertretender Vorsitzender der DiAG EGH
- Wolfgang Meyer, Sozialwerk St. Georg e.V., Gelsenkirchen, Vorsitzender der DiAG EGH
- Stefan Mühlenbeck, Caritasverband Gladbeck e.V.
sowie seitens des Caritasverbandes für das Bistum Essen:
- Stefanie Siebelhoff, Diözesan-Caritasdirektorin
- Martin Peis, Leiter der Abteilung Senioren, Gesundheit und Soziales
Geschäftsführer:
- Roland Sobolewski, Diözesan-Referent der Wirtschaftlichen Einrichtungsberatung (Behindertenhilfe) beim Caritasverband für das Bistum Essen