Erzbischof Amel Shimon NonaJan Jessen / NRZ
Auf Einladung des Caritasverbandes für das Bistum Essen ist er von Montag bis Donnerstag in Deutschland und berichtet in Essen und Berlin über die Situation.
Es sind schwierige Zeiten für den Gottesmann. 2009 ermordeten radikale Islamisten seinen Vorgänger, seit 2011 leitet Bischof Nona das Bistum Mossul. Und sorgt sich seit Monaten um das Leben seiner rund 12.000 chaldäischen Christen. Die meisten von ihnen leben über den Nordirak verstreut in kirchli-chen Gebäuden oder im Freien, in Parks, in Rohbauten.
Seit vier Jahren ist Bischof Nona Partner der Essener Caritas für Hilfsprojekte im Irak. Die Caritas im Ruhrbistum ist dort seit 2007 im Einsatz. "Seitdem konnten wir mit über 1,7 Millionen Euro Spenden-geldern Hilfsgüter wie Babynahrung, Medikamente, Winterkleidung oder Nahrungsmittel verteilen", so Rudi Löffelsend, Koordinator für die Hilfen der Caritas im Irak.
Interviewwünsche mit Bischof Nona richten Sie bitte an die Pressestelle des Caritasverbandes für das Bistum Essen: 0201 810 28 719, michael.kreuzfelder@caritas-essen.de
Programm des Besuches von S.E. dem Erzbischof von Mossul Amel Shimon Nona
Stand: 21. August. Änderungen vorbehalten
Montag, 25. August
Ankunft in Düsseldorf / Essen
Dienstag, 26. August - BERLIN
10.00 -10.45 h Treffen mit dem Chef des Bundespräsidialamtes Staatssekretär David Gill
12.30 h Treffen mit dem Leiter des Katholischen Büros der deutschen Bischöfe Prälat Jüsten
14.45 -16.15 h Treffen mit dem Militär-Generalvikar Reinhold Barthausen
18.00 h Podiumsdiskussion "Flüchtlingsdrama im Nordirak" im "dbb forum" Berlin, Friedrichstraße. 169, Veranstalter: DGVN und NRZ. Weitere Infos
Übernachtung in Berlin
Mittwoch, 27.8.14 - Essen
Ca. 11 h Ankunft in Essen, Interviewtermine
12.15 h Pressegespräch am Desk der Funke-Medien-Gruppe
13.30 -15.00 h Mittagessen mit Bischof Dr.Franz-Josef Overbeck
15-16 h Treffen mit dem Direktor des Caritasverbandes für das Bistum Essen Andreas Meiwes, Interviewtermine
18.00 h NRZ-Leserforum im NRZ Haus, Sachsenstr. 30. Anmeldung unter: j.jessen@nrz.de
Donnerstag, 28.8.14
Rückkehr über Istanbul nach Erbil
Die Caritas bittet weiter um Spenden
Empfänger: Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stichwort: "Flüchtlinge Nordirak",
IBAN DE75 3606 0295 0000 0144 00
BIC GENODED1BBE
oder Konto 14400 bei der Bank im Bistum Essen, BLZ: 36060295
- PI 95 / 2014 - Essen, den 22. August 2014