Wer zukunftsfähig arbeiten möchte, kommt um KI-Anwendungen nicht herum. Im Gegenteil, sie sind sogar - bewusst und gezielt angewendet - sehr nützlich.
Nach ihren ersten praktischen Erfahrungen mit KI-Anwendungen möchten Sie ihre Kompetenzen nun praxisnah vertiefen und erweitern.
Lernergebnisse:
Sie kennen den Nutzen von eigenen KI-Agenten und deren praktischen und kreativen Anwendungsmöglichkeiten.
Sie wissen wie sie diese Agenten mit ChatGPT Pro oder Microsoft Copilot entwickeln können.
Sie können das kostenfreie Tool Notebook LM für quellenbasiertes Arbeiten einsetzen.
Sie gewinnen Sicherheit in der Einschätzung von Chancen, Risiken und Grenzen der KI-Nutzung in Ihrem beruflichen Kontext.
Inhalte:
- Gezielter Einsatz von KI-Tools im Arbeitsalltag.
- Auffrischung, Ausbau und Vertiefung der Kenntnisse in ChatGPT Pro und Microsoft Copilot.
- Passgenaue KI-Agenten.
- Das kostenfreie Tool Notebook LM.
- Chancen und Herausforderungen von KI in der sozialen Arbeit.
Methoden:
Vortrag/Präsentation, praktische Übungen, Diskussion/Gespräch, Arbeit in Kleingruppen
Zielgruppe
Alle, die bereits Grundlagen im Umgang mit KI-Tools erworben haben und ihre Fähigkeiten praxisnah ausbauen und vertiefen wollen.
Kosten
120,00 € bzw. 110,00 € für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen und Diensten der Caritas.
Veranstaltungsnummer
07.002.26