Sie sind bereits vertraut mit den Grundlagen von Recruiting, Personalmarketing und Arbeitgeberattraktivität? Sie arbeiten aktiv an deren Umsetzung in Ihrer Organisation, möchten jetzt aber Ihre Maßnahmen gezielt weiterentwickeln?
Dann sind Sie in der Praxiswerkstatt genau richtig. Sie richtet sich an alle, die ihr Wissen vertiefen, aktuelle Entwicklungen einordnen und ihre Umsetzung auf das nächste Level bringen wollen. Im Fokus stehen Ihre konkreten Fragen, echte Herausforderungen aus dem Alltag sowie neue Impulse - von aktuellen Trends bis zum gezielten Einsatz von KI in der Personalgewinnung und -bindung.
Lernergebnisse:
Sie vertiefen Ihr Wissen zu aktuellen Trends in Recruiting, Personalmarketing und Arbeitgeberattraktivität.
Sie reflektieren Ihre bisherigen Maßnahmen und identifizieren gezielt neue Handlungsfelder.
Sie lernen, wie Sie KI-Tools gezielt für Text- und Bildentwicklung, Zielgruppenansprache oder Contentplanung nutzen können.
Sie arbeiten an eigenen Vorhaben - mit Raum für Feedback, kollegiales Sparring und praxisnahe Weiterentwicklung.
Inhalte:
• Aktuelle Entwicklungen im Recruiting und Personalmarketing: Was kommt, was bleibt, und was braucht Ihre Organisation wirklich?
• So unterstützen KI-Tools die Personalgewinnung und -bindung, z. B. bei Textentwicklung, Ideenfindung, Tonalitätsabgleich oder Zielgruppenansprache. Welche Grenzen und Chancen sind zu beachten?
• Arbeitgebermarke konkret machen: Organisationsentwicklung, zielgruppengerechtes Storytelling und Kommunikationsstrategien (intern /extern).
• Text- & Contentwerkstatt: Arbeiten an Stellenanzeigen, Karriereseiten, Social Media-Beiträgen oder internen Formaten.
• Praxis-Sparring: Raum für kollegiale Fallbesprechungen, Austausch und Feedback zu Ihren konkreten Fragen.
Methoden:
Vortrag/Präsentation, Kleingruppenarbeit, moderierte Diskussionen, Analyse von Praxisbeispielen, Erfahrungsaustausch und Arbeit an eigenen Fällen aus dem Arbeitsalltag.
Zielgruppe
Führungskräfte, Personalverantwortliche, QM-Beauftragte, Innovationsmanager:innen sowie Interessierte mit soliden praktischen Erfahrungen in Recruiting, Personalmarketing und Arbeitgeberattraktivität.
Kosten
210,00 € bzw. 190,00 € für Mitarbeiter:innen in Einrichtungen und Diensten der Caritas.
Veranstaltungsnummer
03.011.26